Kein Präsenzunterricht vom 12.04.21 bis zunächst einschließlich 16.04.21
Lernpakete und Materialien erhältlich durch die Klassenlehrerin zu Beginn der Woche (Abholung nach Terminvereinbarung oder durch E-Mail)
Notbetreuung unter Angabe von zwingenden Gründen (schriftlich: info@gs-vogt.de oder telefonisch 6186 / 6170) bei der Schulleitung.
In diesem Fall bitte unten stehendes Formular herunterladen, ausdrucken und bis Donnerstagabend, den 08.04. bis 18.00 Uhr in den Briefkasten der Schule einwerfen.
Maskenpflicht bitte beachten (ausschließlich medizinische Masken, d.h. einfache OP-Maske oder FFP2, KN 95, N 95).“
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Steiner
Schulleitung
Achtung - Neue E-Mail-Adresse
Die Grundschule Vogt hat eine neue E-Mail-Adresse.
Fragen an die Schulleitung bitte an
info@gs-vogt.de
Fragen allgemeiner Art bitte an das Sekretariat unter
geli.rilling@gs-vogt.de
Auch alle Lehrerinnen haben seit dieser Woche eine offizielle Dienst-E-Mail-Adresse, unter der Sie die Lehrkräfte in Zukunft erreichen können. Diese ist bei allen gleich:
vorname.nachname@gs-vogt.de
Die Religionslehrkräfte der Kirchengemeinde behalten ihre bisherige E-Mail-Adresse bei.
Freiwilliges Testangebot
Das Deutsche Rote Kreuz hat für Schüler und deren Eltern im DRK-Heim eine Corona-Teststation eingerichtet. Getestet wird mit einem Schnelltest an Samstagen (siehe aktuelles Mitteilungsblatt der Gemeinde) und an Tagen, an denen eine Gemeinderatssitzung stattfindet (Mittwochs von 17.00 -19.00 Uhr).
Voraussetzung für den Schnelltest ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail bei der Gemeinde Vogt unter der Nummer 07529/20929 sowie per Mail unter Kadrija@gemeinde-vogt.de
Für 1. und 2. Klässler von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr
Für 3. und 4. Klässler von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Weitere Informationen zu den Corona-Maßnahmen in Bezug auf den Schulbetrieb finden Sie auch unter:
www.km-bw.de
Angelika Steiner (Schulleitung)
Klassen 1:
Eingang/Ausgang: Haupteingang Altbau
Klassen 2:
Eingang/ Ausgang: Hinterausgang Altbau Richtung Mozartstraße
Klassen 3:
Eingang/ Ausgang: UG Neubau, Bücherrei Rollerparkplatz Richtung Schulstraße
Klassen 4:
Eingang/ Ausgang: Haupteingang Neubau
Kerni Kl. 1 und 2 :
Eingang Ausgang: Haupteingang Altbau
Kerni Kl. 3 und 4:
Eingang/ Ausgang: Seiteneingang UG Altbau Richtung Pausenhof