Schulöffnung nach den Weihnachtsferien
Der Beginn des Schulbetriebs wird in Baden-Württemberg auf den 18. Januar hin neu verhandelt. Dabei werden die Infektionszahlen ausschlaggebend sein, ob und wie wir mit dem Präsenzunterricht beginnen können.
Zum 11. Januar hin senden Ihnen die Lehrerinnen Wochenpläne zu, die Sie auch wieder auf dieser Homepage finden werden.
Das oberste Ziel ist, dass die Kontakte an den Schulen drastisch reduziert werden. Dies bedeutet, dass die Notbetreuung nur in ganz dringenden Fällen durch die Eltern beansprucht werden soll und kann.
Ein Erklärungsformular zur Berechtigung zur Notbetreuung finden Sie unter dem Stichwort "Betreuung und Mittagessen".
Regelung für die Anmeldung zum Mittagstisch
Bitte denken Sie daran, den "Trennabschnitt" mit dem Sie ihr Kind zum Mittagessen anmelden, bis spätestens
Mittwochabend vor geplanter Schulöffnung
im Hauptbriefkasten der Schule einzuwerfen.
Weitere Informationen zu den Corona-Maßnahmen in Bezug auf den Schulbetrieb finden Sie auch unter:
www.km-bw.de
Angelika Steiner (Schulleitung)
Klassen 1:
Eingang/Ausgang: Haupteingang Altbau
Klassen 2:
Eingang/ Ausgang: Hinterausgang Altbau Richtung Mozartstraße
Klassen 3:
Eingang/ Ausgang: UG Neubau, Bücherrei Rollerparkplatz Richtung Schulstraße
Klassen 4:
Eingang/ Ausgang: Haupteingang Neubau
Kerni Kl. 1 und 2 :
Eingang Ausgang: Haupteingang Altbau
Kerni Kl. 3 und 4:
Eingang/ Ausgang: Seiteneingang UG Altbau Richtung Pausenhof